Erste Hilfe – Sicherheit durch geprüfte Produkte
Eine funktionierende Erste Hilfe-Ausstattung ist im Ernstfall unverzichtbar. Ob am Arbeitsplatz, in öffentlichen Einrichtungen oder unterwegs – nur wer die richtigen Produkte bereithält, kann im Notfall schnell und wirksam reagieren. In jedem Betrieb sind normgerechte Lösungen Pflicht. Vom kleinen Verbandpäckchen bis zum großen Koffer umfasst unser Sortiment geprüfte Produkte, die nach aktueller DIN-Vorgabe zusammengestellt sind.
Erste Hilfe im Betrieb – Pflicht und Verantwortung
Jeder Betrieb in Deutschland ist gesetzlich verpflichtet, eine vollständige Erste Hilfe-Ausstattung bereitzuhalten. Je nach Betriebsgröße und Gefährdungspotenzial ist ein bestimmter Koffer oder eine bestimmte Menge an Produkten vorgeschrieben. Grundlage sind die Vorgaben der DIN-Normen, die den Inhalt und die Art der Produkte genau regeln. So wird sichergestellt, dass im Ernstfall alle notwendigen Materialien vorhanden sind.
Ein gut ausgestatteter Koffer im Büro, in der Werkstatt oder in der Produktion ermöglicht es, Verletzungen sofort zu versorgen. Damit wird die Zeit bis zum Eintreffen professioneller Hilfe überbrückt – ein entscheidender Faktor für Sicherheit und Gesundheit.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Geprüfte Sicherheit – alle Produkte entsprechen den aktuellen DIN-Normen
- Für jeden Betrieb geeignet – unterschiedliche Größen und Ausführungen passend zum Einsatzort
- Kompakte Koffer – robust, langlebig und leicht transportierbar
- Erweiterbare Ausstattung – zusätzliche Produkte können jederzeit ergänzt werden
- Praxisorientierte Lösungen – ideal für Büro, Werkstatt, Lager oder Produktion
Erste Hilfe Koffer und Sets
Unser Sortiment umfasst eine breite Auswahl an Koffer, Taschen und Wandkästen, die sich flexibel im Betrieb einsetzen lassen. Ob kleiner Koffer für das Büro oder großer Wandkasten für Produktionsbereiche – alle Produkte sind nach aktueller DIN ausgestattet. Die robusten Behälter sind staub- und spritzwassergeschützt, sodass die Materialien jederzeit einsatzbereit bleiben.
Die Produkte im Inneren sind übersichtlich angeordnet und nach den Vorgaben der DIN sortiert. So greifen Mitarbeitende im Notfall schnell zum richtigen Hilfsmittel.
Gesetzliche Grundlagen und Normen
Die Ausstattung der Erste Hilfe Koffer basiert auf den Vorgaben der DIN 13157 und DIN 13169. Während kleinere Betriebe häufig mit einem kompakten Koffer auskommen, benötigen größere Betriebe eine erweiterte Ausstattung oder mehrere Produkte parallel. Entscheidend ist die Betriebsart: In Büros gelten andere Anforderungen als in Werkstätten oder Produktionsstätten.
Wer die aktuellen Vorschriften einhält, schützt nicht nur die Mitarbeitenden, sondern vermeidet auch Bußgelder bei Kontrollen.
Erste Hilfe Produkte jetzt auswählen
Unsere geprüften Produkte für Erste Hilfe sind sofort verfügbar und lassen sich unkompliziert bestellen. Von kleinen Verbandpäckchen über Pflastersets bis zum großen Koffer für den Betrieb bieten wir Lösungen für jede Branche. Alle Produkte entsprechen den gültigen DIN-Normen und können jederzeit nachbestellt oder erweitert werden.
Statten Sie Ihren Betrieb jetzt mit den passenden Produkten aus – ob kompakter Koffer oder umfassende Ausstattung nach DIN. So sind Sie im Ernstfall vorbereitet und erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben.